Dauerwandler USV - 100 Prozent Sicherheit
Dauerwandler USV-Anlagen werden auch VFI-Systeme (Voltage and Frequency Independent) oder Online-Wandler genannt. Verbraucher haben keine direkte Verbindung zum Stromnetz. Dauerwandler USV-Anlagen gewährleisten eine konstante Ausgangsspannung durch Eingangseitige Ladegleichrichter und Ausgangsseitige Wechselrichter. Der Ladegleichrichter wandelt die Eingangsspannung zu Gleichstrom um und speist so den Akku. Der Wechselrichter bezieht Strom im Normalbetrieb über den Ladegleichrichter und bei Stromausfall aus dem Akku. Dauerwandler USV-Anlagen bieten eine hohe Filterwirkung dank ständiger Umwandlung von Gleich- in Wechselstrom. Sie verfügen meist über einen internen Bypass. Der Bypass sorgt bei einem Defekte in der USV selbst für unterbrechungsfreien Anschluss des Wechselrichters an das Netz. Dauerwandler USV-Anlagen sind speziell für empfindliche Verbraucher, wie beispielsweise wichtige Server grundsätzlich zu empfehlen.
Dauerwandler USV Vorteile
- Durch Ständige Spannungswandlung ergibt sich eine saubere Sinusspannung am Ausgang.
(Doppelwandlerprinzip = EDELSTROM, der Strom wird veredelt) - Keine Schaltzeit beim Umschalten auf Akkubetrieb bei Netzausfall.
- Integrierter elektronischer Bypass.
- Lange Überbrückungszeiten möglich, Akkuerweiterungen sind möglich.
- Optimaler Schutz gegen Netzstörungen.
Dauerwandler USV Nachteile
- Kostenintensiver als Line-Interactive- und Offline-USV
- Wirkungsgrad von etwa 90 Prozent.
- Kühlung erforderlich.